Woche für Woche schreibt eine Seelsorgerin bzw. ein Seelsorger der Stadtpfarrei Heilig Geist einen Impuls zum jeweiligen Evangelium. Nachfolgend die verschiedenen Impulse zu den Fastensonntagen:
Aschermittwoch und erster Fastensonntag (Diakon Joachim Werb):
Kehrt um von ganzem Herzen
Impuls zum 1. Fastensonntag (Lk 4, 1-13)
Brennen für eine Sache heißt auch etwas anzünden, was aufhören muss. Etwas verbrennen, was im Weg steht, was weh tut?
Diakon Joachim Werb

Der Impuls zum zweiten Fastensonntag stammt von mir:
Erleuchtungsmomente auf dem Berg
Impuls zum 2. Fastensonntag (Lk 9, 28b-36)
Ich hatte ein unerklärliches Gefühl in mir, Gott dort besonders nahe zu sein.
Kaplan Bertram Ziegler

Kostbare Zeit – ein Geschenk, wenn noch Zeit gegeben wird!
Impuls zum dritten Fastensonntag (Lk 9,28b-36)
Wann ist Zeit zur rechten Umkehr
Pastoralassistent Gabriel Abb

Geschwisterkonstellationen
Impuls zum vierten Fastensonntag (Lk 15,1-3.11-32)
Geschwisterkonstellationen haben Konfliktpotenzial, wie auch die Brüder im Evangelium zeigen.
Pastoralreferent Michael Stöcker

Ein Fingerzeit Gottes
Impuls zum fünften Fastensonntag (Joh 8,1-11)
Gott hat einen besonderen Fingerzeig für uns Menschen
Pastoralreferentin Raphaela Holzinger

Gemütsschwankungen
Impuls zum Palmsonntag als Startpunkt der Heiligen Woche
Unser Leben kennt die Pole von himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt.
Pastoralreferentin Barbara Hornung

Thanks for your blog, nice to read. Do not stop.