Evangelium der heiligen Nacht

Evangelium der heiligen Nacht (Lk 2,1-14) – Gute-Nachricht Bibel

Jesus, der Retter, wird geboren

Zu jener Zeit ordnete Kaiser Augustus an, dass alle Menschen in seinem Reich gezählt und für die
Steuer erfasst werden sollten.
Diese Zählung war die erste und wurde durchgeführt, als Quirinius Statthalter der Provinz Syrien war.
Und alle gingen hin, um sich einschreiben zu lassen, jeder in die Heimatstadt seiner Vorfahren. Auch
Josef machte sich auf den Weg.
Aus Galiläa, aus der Stadt Nazaret, ging er nach Judäa in die Stadt Davids, nach Betlehem.
Denn er stammte aus der Familie von König David.
Dorthin ging er, um sich einschreiben zu lassen, zusammen mit Maria, seiner Verlobten; die war
schwanger.
Während sie dort waren, kam für Maria die Zeit der Entbindung.
Sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen, wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Futterkrippe im
Stall. Denn in der Herberge hatten sie keinen Platz gefunden.

von Engeln verkündet…

In jener Gegend waren Hirten auf freiem Feld, die hielten Wache bei ihren Herden in der Nacht.
Da trat der Engel des Herrn zu ihnen, und die Herrlichkeit des Herrn umstrahlte sie, und sie fürchteten
sich sehr.
Aber der Engel sagte zu ihnen: »Habt keine Angst! Ich habe eine große Freudenbotschaft für euch und
für das ganze Volk.
Heute ist euch der Retter geboren worden, in der Stadt Davids: Christus, der Herr!
Und dies ist das Zeichen, an dem ihr ihn erkennt: Ihr werdet ein neugeborenes Kind finden, das liegt in
Windeln gewickelt in einer Futterkrippe.«
Und plötzlich war bei dem Engel ein ganzes Heer von Engeln, all die vielen, die im Himmel Gott dienen;
die priesen Gott und riefen:
»Groß ist von jetzt an Gottes Herrlichkeit im Himmel; denn sein Frieden ist herabgekommen auf
die Erde zu den Menschen, die er erwählt hat und liebt!«

Groß ist von jetzt an Gottes Herrlichkeit im Himmel; denn sein Frieden ist herabgekommen auf die Erde zu den Menschen, die er erwählt hat und liebt!

Lk 2,1-14


Eine Aktion des Pfarrgemeinderates der Stadtpfarrei Heilig Geist, Schweinfurt